Das erste Maiwochenende stand in Vacha ganz im Zeichen der Feuerwehr.
Am Freitag fand der 29. Florianstag des Kreisbrandabschnitts IV in Vacha statt. An der Traditionsveranstaltung nahmen Feuerwehren u.a. aus Unterbreizbach, Dermbach, dem Geisaer Amt und aus dem Stadtgebiet Vacha teil. In der Johanneskirche zu Vacha wurde der Florianstag mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Pfarrer Roland Jourdan und Pfarrer Benjamin Agbara eröffnet. Anschließend marschierten die Feuerwehren mit musikalischer Begleitung durch die Motzlarer Blaskapelle von der Kirche über den Markt zur Feuerwehr Vacha, wo sie mit Essen und Trinken auf das Beste versorgt wurden. In den Festansprachen dankten Kreisbrandmeister Frank Möller, Bürgermeister Martin Müller, Landtagsabgeordneter Martin Henkel und Landrat Reinhard Krebs den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden für ihr ehrenamtliches Engagement.
Am folgenden Samstag lud die Feuerwehr Vacha zu einem Tag der offenen Tür ein. Feuerwehrtechnik, eine Vorführung der Jugendfeuerwehr, Spiel und Spaß sowie eine hervorragende Versorgung lockten viele Besucher zu der Veranstaltung. Am Abend wurde im gut gefüllten Festzelt richtig gefeiert.
Zum Höhepunkt des Tags durfte Bürgermeister Martin Müller den Feuerwehrkameraden Klaus-Peter Schwarz für 50 Jahre Feuerwehrdienst und den Feuerwehrkameraden Alfred Güth für 60 Jahre Dienst in der Feuerwehr auszeichnen. Außerdem wurde durch Kreisbrandinspektor Christian Grebe offiziell ein neues Fahrzeug in den Dienst der Feuerwehr Vacha gestellt. Er überreichte Wehrführer Matthias Jakob die Schlüssel für einen neuen CBRN-Erkunder. Dieses Fahrzeug für den Zivilschutz dient der Abwehr und Untersuchung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahrenstoffen. Die Feuerwehr Vacha ist für diese Technik speziell ausgebildet und rückt bei entsprechenden Gefahrenlagen im gesamten Wartburgkreis aus.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.