Stadt Vacha

Willkommen in der Rhön.
 

Aktuelles aus Vacha

20.03.2025

Flutlichtanlage am Sportplatz des Gymnasiums in Betrieb

Flutlichtanlage Sportplatz Gymnasium.jpgZur Kompensation des entfallenen Sportplatzes an der Frankfurter Straße, war die Stadt Vacha auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz. Am aussichtsreichsten ergab sich der brach liegende Sportplatz am Johann-Gottfried-Seume Gymnasium an der Völkershäuser Straße. Zentral gelegen und mit der Aussicht Kleinfeldspielbetrieb durchführen zu können, wurde ein Projekt zur Sanierung des Spielfeldes angeschoben.
Nach Vereinbarung eines Grundstücksmietvertrages mit dem Wartburgkreis wurden verschiedene Leistungen zur Herstellung der sicheren Bespielbarkeit umgesetzt. Hierzu zählen, eine Sanierung des Rasenspielfeldes, Herstellung eines Wasser- sowie Stromanschlusses und Errichtung eines neuen Haupttors zur Bundesstraße sowie eines 6m hohen Ballfangzauns. Zuletzt wurde in Abstimmung mit der Firma KEM Krappmann Elektro-Montage GmbH eine neue Flutlichtanlage errichtet. Abschließend soll noch eine Pflasterfläche mit Unterstellmöglichkeiten geschaffen werden.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg im Trainings- und Spielbetrieb.

Stadt Vacha - 08:11 @

19.03.2025

Frühjahrsputz 2025

Frhjahrsputz 2025.jpg

Stadt Vacha - 11:05 @

Grüngutannahmestellen öffnen am 02. April 2025! - aktuelle Wertkarte 2025 erforderlich

Zum Saisonstart öffnen die Grüngutannahmestellen im Verbandsgebiet ihre Tore.

Ab 02.04.2025 öffnen wieder die mittlerweile 17 saisonal betriebenen Grüngutannahmestellen, zusätzlich zu den ganzjährig betriebenen Anlagen in Merkers und Großenlupnitz.

Anlieferungsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger des Wartburgkreises, die Inhaber einer personalisierten Wertekarte für das aktuelle Kalenderjahr 2025 sind. Diese erhalten Sie in der Verwaltung des AZV, auf den Müllumladestationen Merkers oder Großenlupnitz, in den Verkaufsstellen des AZV oder über den Onlineshop.

Die Öffnungszeiten bleiben unverändert, mittwochs in der Zeit von 13.00 – 17:00 Uhr und samstags in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr.

Angenommen werden:
Baum- und Strauchschnitt (max. Länge 2m, max. Durchmesser 10cm), Obstgehölz- und Heckenschnitt, Laub und Grasschnitt, pflanzliche Friedhofsabfälle (ohne Dekoration und Bindematerial)

Die Annahme ist auf max. 2 cbm je Anlieferung begrenzt!

Von der Annahme ausgeschlossen sind:
Baumstümpfe, Wurzeln, Fallobst, Schnittholz, Balken, Bretter, Fenster, Türen, Gartenzäune, Mist, Kleintierstreu, Sägespäne, Schreddergut, verdorbenes Stroh oder Heu

Weitere Informationen zu Anlieferbedingungen und Standorten der einzelnen
Grüngutannahmestellen können auf der Website des AZV nachgelesen werden.

Die Wertkarte erhalten Sie während der Öffnungszeiten in Zimmer4 der Stadtverwaltung Vacha. 

Stadt Vacha - 11:02 @

12.03.2025

Einwohnermeldeamt und Standesamt geschlossen

Die Stadtverwaltung Vacha teilt mit, dass das Einwohnermeldeamt und das Standesamt am Freitag, den 21.03.2025, aufgrund einer Schulung geschlossen sind.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

gez. Martin Müller
Bürgermeister

Stadt Vacha - 09:48 @

06.03.2025

Dauerkarten für das Schwimmbad Vacha

Schwimmbad.jpg

Stadt Vacha - 11:06 @


Meldungen vor dem 01.11.2024 finden Sie hier.

 
Anruf
Karte
Instagram