Stadt Vacha

Willkommen in der Rhön.
 

Aktuelles aus Vacha

18.06.2025

Eichenprozessionsspinner am Lohberg – Sperrung für Fußgänger und Radfahrer

Eichenprozessionsspinner.pngDie Stadt Vacha weist darauf hin, dass im Bereich Lohberg (siehe rote Markierung auf beigefügtem Bild) ein massiver Befall mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt wurde. Aufgrund der damit verbundenen gesundheitlichen Risiken wird dieser Bereich ab sofort für Fußgänger und Radfahrer gesperrt.

Die Raupen des Eichenprozessionsspinners tragen feine Brennhaare, die beim Menschen zu gesundheitlichen Problemen führen können. Bereits der Kontakt mit den Haaren – auch über die Luft – kann starke Hautreizungen, Augenentzündungen, Atembeschwerden und allergische Reaktionen auslösen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit bestehenden Atemwegserkrankungen.

Die Sperrung des betroffenen Bereichs erfolgt aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes und gilt bis auf Weiteres. Die Stadt Vacha bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Die Absperrungen sind unbedingt einzuhalten!

Stadt Vacha - 09:57 @

17.06.2025

Anonyme Spende für Vachaer Einrichtungen

Die Stadtverwaltung Vacha hat am heutigen Tag eine großzügige anonyme Spende erhalten: Jeweils 300 Euro gehen an den Förderverein des Gymnasiums Vacha, das Schwimmbad Vacha, die Kirchgemeinde Vacha sowie den Kindergarten Völkershausen.

Bürgermeister Martin Müller bedankt sich im Namen der Stadt herzlich für die Zuwendung: „Diese Unterstützung ist ein schönes Zeichen für das Engagement und die Verbundenheit mit unserer Stadt und ihren Ortsteilen. Die Spende kommt direkt dort an, wo sie Gutes bewirkt. Vielen Dank an den anonymen Spender!“

Die Spendenmittel werden in enger Abstimmung mit den jeweiligen Einrichtungen zweckgebunden eingesetzt. Die Übergabe der Beträge erfolgt in den kommenden Tagen.

Stadt Vacha - 08:18 @

Neue Kehrmaschine für Sauberkeit in der Stadt Vacha

Kehrmaschine Vacha.jpgSaubere Straßen, gepflegte Plätze und ein leistungsfähiger Bauhof – das sind wichtige Grundlagen für das Erscheinungsbild einer lebenswerten Stadt. Daher hat die Stadt Vacha jetzt erstmals in eine eigene Kehrmaschine investiert.

Der Straßenschmutz entlang der Hauptverkehrsstraßen war lange Zeit ein Ärgernis und beeinträchtigte das Erscheinungsbild im Stadtgebiet. Dem Bauhof fehlte bisher jedoch die Kapazität, für durchgängige Sauberkeit im öffentlichen Raum zu sorgen.

Aus diesem Grund hat die Stadt Vacha in diesem Jahr den Kauf einer Kehrmaschine geprüft. Im Mai 2025 wurde zunächst für eine Woche eine Kehrmaschine getestet. Der Probebetrieb hat Bauhofleiter Christian Seibt und sein Team überzeugt.

Die Stadt hat daher für 29.000 Euro einen gebrauchten Hako Citymaster 1600 mit wenigen Betriebsstunden angeschafft. Die Maschine reinigt mit Wasser zur Staubbindung und saugt den zusammengekehrten Schmutz direkt auf. Eine solche Maschine hat einen entscheidenden Vorteil: Tätigkeiten, für die bisher zahlreiche Arbeitskräfte mit Besen und Schaufel viele Stunden beschäftigt waren, können nun von einer Person in einem Bruchteil der Zeit erledigt werden.

Die Kehrmaschine soll in Zukunft insbesondere für die Reinigung städtischer Flächen sowie der innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen zum Einsatz kommen. Die Reinigung von Gehwegen und Nebenstraßen ist weiterhin nicht vorgesehen und wäre für den Bauhof personell und wirtschaftlich schwer leistbar.

Die Stadtverwaltung weist daher darauf hin, dass Anlieger entsprechend der Straßenreinigungssatzung weiterhin für die Sauberhaltung von Gehwegen und untergeordneten Straßen verantwortlich sind. Auch in diesem Jahr wird das Ordnungsamt Kontrollen durchführen, um die Einhaltung dieser Pflicht sicherzustellen.

Bürgermeister Martin Müller beschreibt den Vorteil der neuen Maschine so: „Mit der Kehrmaschine geht für unsere Stadt ein Wunsch in Erfüllung. Unsere Bauhofmitarbeiter werden entlastet, und das Erscheinungsbild der Stadt wird deutlich profitieren.“ Er appelliert außerdem an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen: „Wenn der Bauhof für Sauberkeit sorgt, jeder vor seiner eigenen Tür kehrt und alle Mitmenschen den Müll in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgen, wird unsere Stadt für alle lebenswerter.“

Stadt Vacha - 07:48 | Kommentar hinzufügen

04.06.2025

Die digitale Zeitung leicht erklärt

stz.jpg
stz Vachwerk 19.06.2025.jpgstz Tour.jpg

Stadt Vacha - 08:51 @

22.05.2025

Information bezüglich der Anfertigung von Lichtbildern für Personalausweis und Reisepass

Ab 01. Juni 2025 werden ausschließlich digital vorliegende biometrische Lichtbilder für neue Personaldokumente genutzt.

Im Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Vacha, Bahnhofstraße 21, können ab sofort biometrische Lichtbilder zum Preis von 6,00 € pro Bild angefertigt werden.

Als Alternative können Sie Ihre biometrischen Passbilder auch bei einem beliebigen Fotodienstleistenden anfertigen lassen. Sie erhalten dort einen Ausdruck von einem generierten QR-Code, den Sie bitte bei der Beantragung von einem neuen Personalausweis bzw. Reisepass bei uns vorlegen.

Da die Stadtverwaltung aufgrund der Sanierung des Rathausgebäudes nicht barrierefrei ist, bitten wir Sie, uns bei eventuell auftretenden Problemen telefonisch zu kontaktieren (Tel. 036962/26134). Gerne besprechen wir mit Ihnen andere Lösungsmöglichkeiten.

Zudem wird darauf hingewiesen, dass bei Beantragung von Personaldokumenten generell die Ehe- oder Geburtsurkunde vorzulegen ist.

Stadt Vacha – Der Bürgermeister

Stadt Vacha - 12:18 @


Meldungen vor dem 01.11.2024 finden Sie hier.

 
Anruf
Karte
Instagram