Stadt Vacha

Willkommen in der Rhön.
 

Aktuelles aus Vacha

10.07.2025

Neuer Kommunaltraktor für den Bauhof

Die Stadt Vacha hat ihren Bauhof-Fuhrpark modernisiert: Ein neuer Kommunaltraktor vom Typ ISEKI TG 6687 wurde im Juli für den Bauhof angeschafft und ersetzt ein älteres, kleineres Modell.
Der neue Traktor zeichnet sich durch eine höhere Leistungsfähigkeit aus und wurde ohne Anbaugeräte geliefert. Da der Bauhof bereits über ein Fahrzeug desselben Typs verfügt, können die vorhandenen Anbauteile flexibel und bedarfsgerecht zwischen beiden Maschinen genutzt werden – das spart Kosten und erhöht die Einsatzmöglichkeiten.
Bürgermeister Martin Müller betont die Bedeutung der Investition: „Unsere Kommunaltraktoren sind täglich im Einsatz – ob im Winterdienst, bei Pflegearbeiten oder Transportaufgaben. Deshalb ist es wichtig, dass wir den Bauhof mit moderner und vielseitiger Technik ausstatten. Nur so können wir effizient und wirtschaftlich arbeiten und unsere Aufgaben zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger zuverlässig erfüllen.“

Stadt Vacha - 11:44 @

07.07.2025

Vererben, Verschenken, Erhalten – Kostenloser Infoabend in Werra-Suhl-Tal

Was passiert mit einem Haus, wenn es vererbt oder verschenkt wird? Und wie kann man vermeiden, dass wertvolle Immobilien leer stehen und verfallen? Um betroffenen Personen und ihren Angehörigen wertvolle Informationen und Unterstützung zu bieten, laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am

14.08.2025 um 18:00 Uhr
im Bürgerhaus Dankmarshausen
Schulhof 3
99837 Werra-Suhl-Tal

ein.

Die Kanzlei Klie & Sieber aus Erfurt gibt an diesem Abend einen Überblick über rechtliche und steuerliche Fragen – und zeigt auf, worauf Eigentümer*innen und Angehörige achten sollten, damit es später keine bösen Überraschungen gibt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 10.08.2025 für die Teilnahme der Veranstaltung bei Frau Dana Pietsch (IPU GmbH) an:
 d.pietsch@ipu-erfurt.de 
oder Tel. 0361 600 200 29.

Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich – und stellen Sie Ihre Fragen!

Stadt Vacha - 12:34 @

23.06.2025

Vitusmarkt Vacha - Es ist wieder soweit!

Vitusmarkt 2025.jpg

Vitusmarkt Sommernachtstanz.jpgWie jedes Jahr findet am ersten Juliwochenende unser traditioneller Vitusmarkt statt.
Bereits am Vorabend, Samstag, den 05.07., stimmen wir uns gemeinsam auf das Fest ein: Die Liveband „Winnis5“ sorgt für beste musikalische Unterhaltung.

Das Organisationskomitee bietet eine reichhaltige Auswahl an kühlen Getränken, sodass rund um den Vitusbrunnen ein stimmungsvoller, lauer Sommerabend in geselliger Runde garantiert ist.

Am Sonntag, den 06.07.2025, wird der Vitusmarkt ab 10 Uhr feierlich eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgt Enrico Weider, während zahlreiche Händler ihre Waren anbieten. Rund um den Kirchplatz lädt ein Flohmarkt zum Stöbern ein – es ist also für jeden etwas dabei.
Auch der verkaufsoffene Sonntag bietet Gelegenheit zum entspannten Bummeln durch die Geschäfte der Innenstadt.
Am Nachmittag dürfen sich Besucher außerdem auf musikalische Auftritte freuen: „Die Vächer“ und der Wiener aus der Tann, Otto Adelmann, sorgen für beste Unterhaltung.

Wir freuen uns auf ein großes, buntes Wochenende in der Innenstadt von Vacha – und auf Ihren Besuch! Kommt vorbei und feiert mit uns!

Stadt Vacha - 09:40 @

20.06.2025

Neueröffnung in Vacha: Eiscafé Melano lädt zum Genießen ein

Eiscafe Melano.jpgSeit einigen Wochen bereichert das Eiscafé Melano in der Schulstraße 2 das kulinarische Angebot in Vacha. Die neuen Betreiber Toni und Buki aus Bad Salzungen verwöhnen ihre Gäste mit italienischen Eisspezialitäten und einem stilvollen Café-Ambiente.

Besonders einladend präsentiert sich der neu gestaltete Außenbereich, der unter der großen Kastanie zum gemütlichen Verweilen bei Eis, Kaffee oder einem kleinen Snack einlädt.

Bürgermeister Martin Müller stattete dem Eiscafé zur Eröffnung einen Besuch ab, sprach den Betreibern seine Glückwünsche aus und wünschte viel Erfolg für das neue gastronomische Angebot in der Stadt.
Das Eiscafé Melano freut sich darauf, noch viele neue Gäste willkommen zu heißen.

Kontakt & Adresse:
Eiscafé Melano
Schulstraße 2, 36404 Vacha

Stadt Vacha - 10:56 @

Vachaer Straße in Völkershausen grundhaft erneuert – Erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt und WVS

Die Stadt Vacha und der Wasser- und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) haben erfolgreich einen Teilabschnitt der Vachaer Straße im Ortsteil Völkershausen grundhaft erneuert. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, wurde die Maßnahme mit einem offiziellen Banddurchschnitt feierlich abgeschlossen.

Der WVS arbeitet bereits seit mehreren Jahren an der Anbindung des Ortsteils Völkershausen an die zentrale Kläranlage in Vacha. In diesem Zusammenhang wurden bereits eine Pumpstation, eine Abwasserleitung nach Vacha sowie ein Stauraumkanal errichtet. Um künftig die vollständige Einbindung des Ortsteils zu ermöglichen, ist die sukzessive Erneuerung des Kanalnetzes in mehreren Straßenzügen erforderlich.

Die Vachaer Straße war nun der erste Abschnitt, der im Rahmen dieser Maßnahmen umgesetzt wurde. Hier erneuerte der WVS sowohl den Abwasserkanal als auch die Trinkwasserleitung. Die Investitionssumme lag bei rund 380.000 Euro.

Auch die Stadt Vacha beteiligte sich an dem Projekt, da die Straßenflächen in einem sehr schlechten Zustand waren. Im Zuge der Baumaßnahme wurde ein neuer Straßenentwässerungskanal verlegt, die Stromkabel für die Straßenbeleuchtung wurden neu installiert, und die Straße erhielt einen kompletten grundhaften Ausbau. Die Stadt investierte hierfür rund 140.000 Euro.

Die Arbeiten in Völkershausen gehen weiter: Noch in diesem Jahr soll die Rodenberger Straße bis zur Ecke Bergstraße grundhaft erneuert werden. In den kommenden Jahren folgen weitere Abschnitte der Rodenberger und Vachaer Straße sowie die Kanäle in der Oechsenberger Straße und der Forstraße.

Bürgermeister Martin Müller betont: „Die ersten Schritte für den Anschluss von Völkershausen an die zentrale Kläranlage in Vacha sind gemacht. In den nächsten Jahren wird die Erneuerung des örtlichen Abwassernetzes eine zentrale Rolle spielen und erhebliche Investitionen von WVS und der Stadt Vacha erfordern. Ich danke alle Beteiligten für die erfolgreiche Durchführung der Baumaßnahme.“

Banddurchschnitt Vachaer Strae .jpgVon links: Uwe Kaiser (Tiefbau Tiefenort), Volker Brückmann (Ingenieurbüro TTB), Niclas Bössel (Stadtrat), Matthias Niebergall (Stadtrat), Holger Hübschmann (Ingenieurbüro TTB), Stefan Schramm (Ortsteilbürgermeister), Michael Wolf (Stadtrat), Martin Müller (Bürgermeister), Heiko Preißel (Tiefbau Tiefenort), Sebastian Peter (WVS), Anne Walter (WVS), Matthias Schran (Stadtrat), Martin Inder (Bauamt Stadt Vacha) 

Stadt Vacha - 09:11 @


Meldungen vor dem 01.11.2024 finden Sie hier.

 
Anruf
Karte
Instagram