Städtepartnerschaft Vacha und Sargé-lès-Le-Mans spenden für das stationäre Hospiz „St. Wendel“ in Bad Salzungen.
Ganz nach dem Motto „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort) überreichten Anne Walther, Bürgermeister Martin Müller (CDU), Petra Kaiser und Pfarrer Roland Jourdan am 23. Mai einen Spendenscheck über 560 Euro an Dagmar Fuß und Nicole Dumack vom Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen und Rhön. Der Erlös soll den Bau des stationären Hospizes St. Wendel in Bad Salzungen unterstützen. Die Einnahmen stammen aus dem Verkauf von selbstgemachten Produkten aus Vacha und Sargé-lès-le-Mans (Frankreich), die beim Europäischen Abend in der Festhalle „Vachwerk“ während des Partnerschaftstreffens vom 8. bis 12. Mai in Vacha angeboten wurden. Die seit 33 Jahren bestehenden Bürgerbegegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaft werden von Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützt.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.