Stadt Vacha

Willkommen in der Rhön.
 

Aktuelles aus Vacha (bis 31.10.2024)


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

22.02.2024

Marktplatz Vacha mit Laien-Defibrillator ausgerüstet

Kommt es in Vacha zu einem Herzstillstand, kann ab sofort effektiv
Erste Hilfe geleistet werden.
Die DRK Ortsgemeinschaft Vacha hat gemeinsam mit der Stadt im
frei zugänglichen Außenbereich der Ortsgemeinschaft am Markt
einen Defibrillator (AED = Automatisierter Externer Defibrillator)
angebracht.
Bürgermeister Martin Müller, Leiter der OG Vacha Christopher Kusch,
die Kameraden Dieter Nube und Diana Wiegmann, Uwe Reinhard,
Präsident des DRK Kreisverbades Bad Salzungen sowie
Vorstandsvorsitzender Thorsten Rittner trafen sich vor Kurzem in
Vacha zur offiziellen Übergabe.
Ebenfalls vor Ort war Marko Jacob vom Metallbau Jacob aus
Unterbreizbach, welcher sich um eine ordnungsgemäße Montage
kümmerte und die Metall-Vorrichtung zur Anbringung kostenfrei zur
Verfügung stellte.
Martin Müller zeigte sich erfreut über das Engagement der DRKKameraden
aus Vacha. Dass bei einem Herzstilstand effektiv
eingegriffen werden kann und sollte, steht für ihn außer Frage. „Dass
damit nun auch beste Bedingungen geschaffen wurden, freut mich
außerordentlich.“ Es sei ein Zugewinn für die Stadt und neben dem
AED im Vachwerk der zweite installierte Defibrillator im Ort.
„Sobald man den AED startet, erklärt dieser ganz exakt, was die
Helfer zu tun haben. Er prüft selbstständig die Herzfunktion des
Patienten. Nur dann, wenn ein Elektroschock dem Menschen helfen
kann, lässt sich dieser auch tatsächlich auslösen“, erläuterte
Christopher Kusch.
Herr Reinhard betonte, dass der Herztod jedes Jahr zahlreiche Opfer
fordert. Dabei haben Betroffene bei schneller Erster Hilfe eine
realistische Überlebenschance. Er hoffe, dass der AED vorhandene
Hemmschwellen beim Thema Erste Hilfe abbaut.
Um Projekte in Sachen Lebensrettung voranzutreiben, sei man
immer auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Umso mehr lobte
Thorsten Rittner das vorbildliche Zusammenspiel zwischen dem
DRK, der Stadt und dem regionalen Handwerk und dankte für die
Unterstützung.



Zurück zur Übersicht


 
Anruf
Karte
Instagram