Die Stadt Vacha hat für das VachWerk erstmals einen Defibrillator angeschafft. Ein solcher automatisierter externer Defibrillator (AED) ist ein medizinisches Gerät zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch Abgabe von Stromstößen. Im Notfall kann damit ein Menschenleben gerettet werden.
Der Defibrillator wurde gut sichtbar und erreichbar im Thekenbereich des Vachwerks installiert, um im Notfall schnell verfügbar zu sein. Im VachWerk finden viele Veranstaltungen statt und es können sich bis zu 1.300 Personen gleichzeitig darin aufhalten. Hier ist die Wahrscheinlichkeit eines Notfalls besonders hoch.
Christopher Kusch vom DRK Ortsverband Vacha wies Mitglieder des CCV Vacha, Bauhofmitarbeiter und Bürgermeister Martin Müller in einer abendlichen Schulung in die Funktionsweise und Handhabung des Gerätes ein. Das Gerät ist selbsterklärend und kann von Laien auch ohne gesonderte Einweisung angewendet werden.
Der Defibrillator hat rund 1.500 € gekostet, 95 Prozent der Kosten wurden vom Freistaat Thüringen durch eine Förderung übernommen.
Bürgermeister Martin Müller freut sich über die Neuanschaffung: „Der Defibrillator kann im Notfall Leben retten. Dank der Förderung vom Land und der Unterstützung von unserem DRK konnten wir den Defibrillator im Vachwerk installieren und einen Beitrag zur Sicherheit der Menschen leisten.“
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.